Jeder Mensch hat tief verwurzelte Bedürfnisse, die sich in seinem Wohn- und Arbeitsumfeld widerspiegeln. Wir alle möchten uns in unseren Räumen wohlfühlen, Geborgenheit spüren und an Orten sein, die uns inspirieren und Kraft schenken. Doch oft wird unterschätzt, welchen Einfluss Wandkunst auf unser Wohlbefinden haben kann. Ein falsches Motiv oder eine unpassende Farbwahl kann Unruhe stiften, während das richtige Bild am richtigen Fleck Harmonie und Energie in den Raum bringt.


- Zugriffe: 644
Chaos und Ordnung – zwei Prinzipien, die nicht nur unser tägliches Leben, sondern auch unsere globale Realität prägen. Gerade in Zeiten von Klimakrisen, Konflikten und tiefgreifenden Umbrüchen wird die Frage, wie viel Ordnung notwendig und hilfreich ist, immer drängender. Als Künstlerin bewegt mich dieses Spannungsfeld und fordert mich heraus: Wie viel Ordnung ist notwendig, um ein Gefühl der Stabilität zu geben, und wie viel Chaos darf bleiben, um Raum für Veränderung und Freiheit zu schaffen?

- Zugriffe: 578
Die Welt steht heute vor zahlreichen Herausforderungen – von Umweltkrisen über soziale Ungerechtigkeiten bis hin zu politischen Konflikten. Die Nachrichten sind oft voller Berichte über Leid, Trennung und Missverständnisse. Inmitten dieses globalen Chaos stellt sich eine zentrale Frage: Wie können wir als Menschen wieder zu mehr Achtsamkeit und Verbundenheit finden, sowohl mit uns selbst als auch mit der Welt um uns herum? In meiner künstlerischen Vision sehe ich die Kunst als kraftvolles Werkzeug für genau diesen Wandel – für das spirituelle Wachstum einer neuen Welt.

- Zugriffe: 1300
Die Leinwandarbeit "Henna" ist eine Kombination aus Acryl und Kohle. Sie besticht durch ihre Farbgebung in Beige, Blautönen und zarten Rosenuancen. Die verschiedenen Schichten und Überlagerungen erzeugen ein Spiel von Transparenzen und lassen die Muster des Hennas immer wieder durchscheinen. Inspiriert wurde dieses Werk von den kunstvollen Hennazeichnungen, die Frauen auf dem Markt in Port Louis, Mauritius, gestalten.

- Zugriffe: 1480
Kunst in den eigenen vier Wänden bietet weit mehr als bloße Dekoration – sie kann eine tiefe Wirkung auf unser Wohlbefinden und unsere Stimmung haben. Insbesondere Kunstdrucke von Originalwerken von Juli Lippitsch können eine magische Atmosphäre schaffen und das Zuhause in einen Ort der Inspiration und des Wohlbefindens verwandeln.

- Zugriffe: 2137
Seit September 2023 tauche ich jede Woche in die faszinierende Welt des Aktzeichnens ein, indem ich mich der Gruppe 84 in Innsbruck angeschlossen habe. Diese Erfahrung hat nicht nur meine künstlerischen Fähigkeiten erweitert, sondern mir auch eine tiefe Wertschätzung für die Kunst des Zeichnens vermittelt.

- Zugriffe: 2062
Ich möchte gerne von meinem inspirierenden Besuch bei der Art Didacta, der Sommerkunstakademie in Innsbruck, berichten. Während meines Aufenthalts hatte ich das Vergnügen, am Kurs von dem bekannten Künstler Bogdan Pascu teilzunehmen. Das Thema des Kurses war "Figur, Bewegung und Raum".

- Zugriffe: 1792
Der QR-Code - das Symbol des Jahres. Noch zu keiner Zeit war ein Schwarz-Weiß-Denken derat vorherrschend, wie an diesen Tagen. Eine bestimmte Anordnung von schwarzen und weißen Quadraten gibt Aufschluss darüber, ob ein Mensch, ein Unternehmen, eine Stadt oder ein ganzen Land frei sein darf oder eingesperrt wird, ob man Teil einer Gruppe ist oder ausgeschlossen wird. Ein Kontrollmechanismus, der durchaus skeptisch betrachtet werden darf und auch sollte.
Mein Werk trägt den Titel IQ-Code. Dabei handelt es sich keinesfalls um einen Tippfehler sondern die bewusste Wahl des Wortes "Intelligenz Quotient".
Ich möchte Menschen dazu anregen, auf sich selbst und ihren Körper zu hören und nicht blind einer Abfolge von schwarzen und weißen Kästchen Vertrauen zu schenken, die rein gar nichts über die Werte des Einzelnen aussagen.

- Zugriffe: 6761
Bestimmt kennen viele von euch das Gefühl von Überforderung, wenn sie vor einer weißen Leinwand oder einem weißen Zettel sitzen und loslegen wollen zu malen, zu zeichnen oder zu schreiben. Der weiße Untergrund wird auf einmal unendlich groß und irgendwie weiß man gar nicht mehr recht, mit was man anfangen soll. Im Grunde ist diese Angst immer eine Angst vor einer Entscheidung.

- Zugriffe: 5743
Versucht man das Positive aus den aktuellen Ereignissen zu ziehen, so fällt mir hier auf Anhieb jede Menge ein. Vorweg möchte ich aber festhalten, dass jeder eine andere Rolle in dieser Krise spielt und deswegen auch die positiven "Nebeneffekte" andere sind.