Göttlicher Adler
Göttlicher Adler
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Gratis Design
Gratis Design
Möchtest du sehen, wie dieses Kunstwerk an deiner Wand aussieht, bevor du es kaufst? Schick mir einfach ein Foto deiner Wand an
julia@ju-li-kunst.at. Mein Team fügt das Kunstwerk per Photoshop in dein Bild ein. So siehst du, wie es wirkt und welche Größe am besten passt.
Foto noch heute senden und das Ergebnis innerhalb von 1–2 Werktagen per E-Mail erhalten.
Beschreibung
Über das Werk
Technik | Acryl auf Leinwand |
Größe | 100 x 100cm |
Jahr | 2024 |
Ort | Tschagguns |
Inventar-Nr. | M20240501 |
Das Kunstwerk "Ādhyātmika" präsentiert sich als ein beeindruckendes Beispiel für die Verbindung von Natur und Symbolik in der zeitgenössischen Malerei. Dieses Acrylgemälde auf Leinwand nutzt fließende Farben, die harmonisch ineinander übergehen, und erschafft so eine dynamische und dennoch beruhigende Atmosphäre. Das Herzstück des Werks ist der filigran dargestellte Adler, ein Symbol für Freiheit, Stärke und Weitsicht. Diese Darstellung ist besonders durch die feine Linienführung bemerkenswert, die den Adler fast schwebend und leicht erscheinen lässt. Über der Adler-Silhouette liegt ein komplexes Mandalamuster, das nicht nur optisch, sondern auch symbolisch eine tiefere Ebene hinzufügt.
Die Farben und Formen im Hintergrund sind deutlich von den Alpen und Bergen inspiriert. Die erdigen Töne und kühlen Blau- und Grautöne spiegeln die natürliche Schönheit und Erhabenheit der alpinen Landschaft wider. Die fließenden Übergänge der Farben verstärken den Eindruck von Bewegung und Lebendigkeit, was das Werk besonders dynamisch wirken lässt.
Die Komposition des Gemäldes ist sorgfältig durchdacht. Der Adler, als zentraler Fokuspunkt, zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich, während das Mandalamuster darüber eine symmetrische und harmonische Struktur schafft. Diese Struktur wirkt beruhigend und ausgleichend, in starkem Kontrast zu den lebhaften, fließenden Farben des Hintergrunds. Die Anordnung der Elemente erzeugt eine Balance zwischen Chaos und Ordnung, Natur und Symbolik, was dem Betrachter eine tiefere Reflexion ermöglicht.
Share



