Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Grenzwächter

Grenzwächter

Normaler Preis €2.000,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €2.000,00 EUR
Sale Verkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Gratis Design

Möchtest du sehen, wie dieses Kunstwerk an deiner Wand aussieht, bevor du es kaufst? Schick mir einfach ein Foto deiner Wand an
julia@ju-li-kunst.at. Mein Team fügt das Kunstwerk per Photoshop in dein Bild ein. So siehst du, wie es wirkt und welche Größe am besten passt.

Foto noch heute senden und das Ergebnis innerhalb von 1–2 Werktagen per E-Mail erhalten.

Beschreibung

Über das Werk

Technik Acryl auf Leinwand
Größe 150 x 100cm
Jahr 2024
Ort Innsbruck
Inventar-Nr. M202401001


Das Kunstwerk “Sīmāpāla सीमापाल – Grenzwächter” ist eine eindrucksvolle Verschmelzung von Naturfarben, kraftvoller Symbolik und einer geometrischen Ordnung, die der chaotischen Intuition Struktur verleiht. Der Hintergrund ist inspiriert von den Farben der Natur: Blau, Grau, Hellgrün, Schwarz und Brauntöne mischen sich zu einem abstrakten, lebendigen Teppich, der für das Ursprüngliche, Ungeordnete steht. Diese ungezähmte Energie des Hintergrunds stellt die Unvorhersehbarkeit und das Chaos des Lebens dar.

Auf dieser dynamischen Basis thront der Kopf eines weißen Tigers, eingefasst in Mandalastrukturen. Der weiße Tiger, ein bekanntes Krafttier, steht in diesem Werk symbolisch als Wächter der eigenen Grenzen. Seine Präsenz bringt nicht nur Schutz, sondern auch die Erinnerung daran, dass Selbstbehauptung und Grenzziehung essenziell für das persönliche Wachstum und die innere Stärke sind. Die Mandalamuster, die den Tigerkopf formen, wirken wie ein übergeordnetes Ordnungssystem, das das Chaos des Hintergrunds in Harmonie und Klarheit transformiert.

Während der Hintergrund durch intuitive, freie Bewegung und Farbgebung entsteht, sorgt die geometrische Präzision der Mandalas für Ruhe und Ausgeglichenheit. Diese Gegenüberstellung von Chaos und Ordnung erzeugt eine kraftvolle Spannung, die das Werk zu einem tiefgreifenden visuellen Erlebnis macht.

In technischer Hinsicht arbeitet das Werk mit einer Kombination aus Acrlyfraben und Markern auf Leinwand. Die scharfen Linien der Mandalastruktur kontrastieren mit den weichen, fast fließenden Farbverläufen des Hintergrunds, wodurch eine faszinierende Tiefe entsteht. “Sīmāpāla” ist nicht nur eine Hommage an die Natur und ihre Elemente, sondern auch eine symbolische Darstellung der inneren Reise zur Selbstbehauptung und zur Klarheit.

Vollständige Details anzeigen